Vorhang auf zum “Budenzauber”
Vier Jahre des endlosen Wartens sind vorüber, alle Vorbereitungen getroffen und alle Gruppen ausgelost: Am kommenden Samstag (30.12.) beginnen ab 9.30 Uhr die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Lüner Hallenfußballer, die der TuS Westfalia Wethmar als abschließenden Höhepunkt seiner Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen ausrichtet.
Spielort ist dabei die altehrwürdige Rundsporthalle, die ursprünglich schon in den fußballerischen Ruhestand gegangen war – da sich allerdings die neue Spielstätte an der Dammwiese als wenig tauglich für die Durchführung der Veranstaltung erwies, handelten die Verantwortlichen schnell, gingen mit den Handballern in Klausur und einigten sich darauf, alte Traditionen fortzuführen.
Somit steht dem “Budenzauber” nichts mehr im Wege, sodass die E-Junioren am Samstag den ersten Anstoß ausführen und in zwei Gruppen und mit anschließendem Halbfinale den ersten Stadtmeister 2023 ermitteln. Ab 14 Uhr folgt dann Teil eins der Vorrunde der Senioren.
Nach der Neujahrspause geht es dann am Samstag (6. Januar) direkt weiter: Diesmal eröffnen die A- und B-Junioren, die nur mit jeweils vier Teams antreten und ab 9.30 im Modus “Jeder gegen jeden” um die Krone kicken. Erneut schließen sich die Senioren mit dem zweiten Teil der Vorrunde an, wobei ab 17.15 Uhr die Endrunde in zwei Dreiergruppen ausgespielt wird. Das große Endspiel wird letztlich um 20.30 Uhr angepfiffen.
Den Abschluss der dreitägigen Mammutveranstaltung bilden die Turniere der D- und am Ende der C-Junioren am Sonntag (7. Januar) ab ebenfalls 9.30 Uhr, sodass am späten Nachmittag die Titelträger fünf und sechs feststehen werden. Übrigens: Erstmals wird es bei den hoffentlich spannenden Duellen auf “noch mehr” Technik und Spielintelligenz ankommen, denn das Spielfeld wird auf allen vier Seiten durch eine Bande begrenzt sein.
Alle Spielpläne der insgesamt sechs Konkurrenzen können auf der Startseite dieser Homepage am rechten Bildrand heruntergeladen werden!
Der Spielplan der Senioren
Gruppe A: Lüner SV, BW Alstedde, Westfalia Wethmar, VfB Lünen, BV Brambauer.
Gruppe B: SG Gahmen, SV Preußen, TuS Niederaden, BV Lünen.
Samstag, 30. Dezember 2023 – Vorrunde
17.00 BW Alstedde – Lüner SV
17.20 Westfalia Wethmar – VfB Lünen
17.40 SG Gahmen – SV Preußen
18.00 BV Brambauer – BW Alstedde
18.20 Lüner SV – Westfalia Wethmar
18.40 TuS Niederaden – BV Lünen
19.00 VfB Lünen – BV Brambauer
19.20 BW Alstedde – Westfalia Wethmar
19.40 SV Preußen – TuS Niederaden
20.00 BV Lünen – SG Gahmen
Samstag, 6. Januar 2024 – Fortsetzung Vorrunde
15.00 BV Brambauer – Lüner SV
15.20 VfB Lünen – BW Alstedde
15.40 SG Gahmen – TuS Niederaden
16.00 Westfalia Wethmar – BV Brambauer
16.20 Lüner SV – VfB Lünen
16.40 SV Preußen – BV Lünen
Endrunde
17.15 A1 – A2
17.35 B1 – B2
17.55 A3 – A1
18.15 B3 – B1
18.35 A2 – A3
18.55 B2 – B3
Halbfinale
19.30 1. Gruppe A – 2. Gruppe B
19.50 2. Gruppe A – 1. Gruppe B
Spiel um Platz drei – Neunmeter-Schießen
20.15 Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2
Endspiel
20.30 Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2