Mikro-Kicker
Die Namen (von links nach rechts)
Eine kunterbunte Truppe: Die Mikrokicker des TuS Westfalia Wethmar.

Tabelle der Liga
Die Trainingszeiten
Die nächsten Spiele
verlinkt zu Fussball.de

Die Funktionäre
Werner Mantei
Trainer
geboren: k. A.
Telefon 0157 36736977
E-Mail-Kontakt
Markus Jankort
Trainer
geboren: k. A.
Telefon 0151 10765631
E-Mail-Kontakt
Bernd Völkering
Trainer
geboren: k.A.
Telefon 0163 3655256
E-Mail-Kontakt

weitere Informationen
HIER DIE TABELLE AUS fussball.de EINFÜGEN
Die Trainingszeiten der Mikro-Kicker
(jeweils am Sportplatz Cappenberger See)
Montag | 16.15 - 17.00 Uhr |
Manchmal können sie gerade erst unfallfrei geradeaus laufen: Die Mikrokicker des TuS Westfalia Wethmar bilden buchstäblich den kleinsten grün-weißen Nachwuchs und lernen bereits in jüngstem Alter den Umgang mit der begehrten Kugel.
Kinder, die im Jahre 2019 oder später geboren wurden, tummeln sich montags ab 16.15 Uhr auf der Sportanlage am Cappenberger See und sorgen dabei für ein putziges Bild (siehe “Mannschaftsfoto”). Denn im Mittelpunkt der rund 45-minütigen Einheit mit dem Trainer-Team Werner Mantei, Markus Jankort und Bernd Völkering steht nicht immer nur der Ball, sondern auch diverse Koordinationsübungen, die den Kids und den Coaches viel Freude machen.
Interessierte Eltern können mit ihren Kindern einfach vorbeikommen und in das bunte Treiben hineinschnuppern. Im Falle einer Mitgliedschaft fällt im Übrigen lediglich der halbe Jahresbeitrag an, da die Kinder nur in den Frühlings- und Sommermonaten draußen “trainieren” und sie noch nicht in einen offiziellen Spielbetrieb eingebunden sind.
Aktueller Info-Brief aus dem Sommer 2025:
Liebe Eltern! Lünen, den 30.6.2025
Wie in jedem Jahr möchten wir Ihnen kurz vor dem Saisonende 2024/25 folgende Infos mitteilen:
Anmeldung
Ein wichtiger Punkt, den einige von Ihnen schon häufiger angesprochen haben, ist die Mitgliedschaft in unserem Verein. Nach Rücksprache mit dem Vorstand haben wir vor einiger Zeit diese Regelung vereinbart:
Alle Kinder der Mikrokicker können sich zunächst uneingeschränkt und beitragsfrei in unserem Verein am Training beteiligen und „hineinschnuppern“, allerdings sollten sie sich sicherheitshalber möglichst zügig vier Einheiten durch die Anmeldung mit den pdf-Datien auf der Unterseite „Downloads“ auf der Homepage (Link siehe unten) dem Verein anschließen, um vor allen Dingen den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Der halbjährliche Mitgliedsbeitrag für Mikrokicker in Höhe von jeweils 36 Euro (anstatt regulär 72 Euro) wird üblicherweise Anfang Februar und Anfang August per Einzugsermächtigung abgebucht. Somit ergibt sich unter dem Strich ein monatlicher Betrag von durchschnittlich 6 Euro (eigentlich kostet die Mitgliedschaft 12 Euro; da der Trainingsbetrieb der Mikros aber in den Wintermonaten ruht, haben wir uns innerhalb des Vereins auf diese Regelung verständigt).
Beiträge
Folgendes ist dabei für die nächste Saison zu beachten: Die Kinder des Geburtsjahrgangs 2020 wechseln in diesem Sommer 2025 in die Minikicker und genießen dann den normalen Trainings- und Spielbetrieb, der teilweise auch im Winter in der Halle fortgesetzt wird. Daher wird dann die Beitragszahlung umgestellt, sodass insgesamt dann der reguläre Jahresbeitrag entrichtet wird (12 Euro pro Monat). Die Kinder des Geburtsjahrgangs 2021 und jünger verbleiben im Sommer 2025 noch bei den Mikrokickern (Trainingszeit: immer montags, 16.15 Uhr).
Training 2025/26
Wie es nach den Sommerferien für die „neuen“ Minikicker (Geburtsjahrgänge 2019 und 2020) weitergeht (Trainer, Betreuer, Trainingszeiten, Termine etc.), wird spätestens am Donnerstag, den 4. September, um 17.00 Uhr allen Eltern am Sportplatz mitgeteilt (konkrete Infos werden aber schon zuvor auf der Homepage oder in den Verteilern via WhatsApp kommuniziert).
Trainer, Helfer, Betreuer
Die Besetzung der Trainer-, Betreuer- und Helferposten sind bereits zu diesem frühen Zeitpunkt schon recht zufriedenstellend geklärt. Wir als Verein suchen jedoch immer dringend weitere Unterstützung von Eltern, die den Trainings- und Spielbetrieb aktiv auf dem Kunstrasen unterstützen. Sollten Sie also Interesse haben, den Trainern und den Kindern in dieser Position zu helfen oder sollten Sie jemanden kennen, der dafür in Frage kommt, wenden Sie sich bitte gerne an Bernd Völkering (0163 33655256). Damit der Verein bis dahin planen kann, wie viele Kinder im August in die Minikicker kommen, bitten wir Sie, sich weiter regelmäßig in die umlaufende Liste während des Mikrokicker-Trainings einzutragen.
Spielerpass für neue Minikicker
Für die „neuen“ Minikicker (2020), die im Meisterschafts-Spielbetrieb teilnehmen werden, ist es zudem notwendig, zügig und am besten vor den Ferien einen Spielerpass zu beantragen. Dies erfolgt auf der Homepage auch unter „Downloads“. Die Unterlagen sollen dann an die Verantwortlichen gegeben werden.
Sommerpause
Die Mikrokicker machen eine kurze Sommerpause: Das letzte Training findet am Montag, 7. Juli, statt. Danach folgt eine kurze Pause, ehe am Montag, 4. August, um 16.15 Uhr wieder gestartet wird.
Download
Link zum Download (Hinweis: Die TuS-Verantwortlichen arbeiten daran, die bis vor kurzem mögliche digitale Anmeldung wieder einzurichten!): HIER
Viele Grüße und bis bald
Werner Mantei Markus Jankort Jörg Albrecht Bernd Völkering