Der finale Sonntag bei den diesjährigen Hallen-Stadtmeisterschaften brachte dem TuS Westfalia Wethmar die maximale Ausbeute, denn sowohl die D- als auch zum Abschluss die C-Junioren holten sich in ihren Altersklassen jeweils die Stadtkrone und schraubten das vereinsinterne Titel-Konto auf “Vier”.
Denn schon am Samstag hatten sich im Vorprogramm der Senioren die B- und in einem knappen Foto-Finish gegen BW Alstedde auch die A-Junioren den ersten Platz gesichert. Zudem schaffte es die “E” zu Beginn der Mammutveranstaltung von drei langen Wettkampftagen auf den vierten Rang.
Somit können die Verantwortlichen nicht nur auf eine stolze sportliche Bilanz blicken, sondern auch mit dem Gesamtablauf der Titelkämpfe in der Rundsporthalle sehr zufrieden sein. Trotz immensen Zuschauerandrangs insbesondere zu den beiden Wettkampfperioden der Senioren hat es die TuS-Crew geschafft, das beliebte Event nach vier Jahren Corona-Pause für die Lüner Öffentlichkeit unter dem Strich zufriedenstellend auszurichten. “Es war an vielen Stellen sicherlich anstrengend und auch nicht einfach zu händeln, allerdings hat eine fantastisch große Helferschar die kleinen und großen Stolpersteine vor, während und nach dem Turnier vom Hallenparkett gerollt! Dafür möchten wir uns als Vorstand herzlich bei allen bedanken, die ihren Teil zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben”, sagte der 1. Vorsitzende Stephan Polplatz nach der letzten Schlusssirene.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
PHPSESSID
wordpress_test_cookie
wordpress_logged_in_{HASH}
wordpress_sec
wordpress_gdpr_allowed_services
wordpress_gdpr_cookies_allowed
wordpress_gdpr_cookies_declined
wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
wordpress_gdpr_first_time
wordpress_gdpr_first_time_url
wfwaf-authcookie-{hash}
wf_loginalerted_{hash}
wfCBLBypass
ga-disable-{ID}
Diese Cookies erlauben es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
Wir erfassen über Google Analytics 4 (GA4) (Einbindung mittels gtag.js) anonymisierte Benutzerinformationen, um unsere Website zu verbessern. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
_ga
_gid
_ga_{ID}
_gac_gb_{ID}
_gat
_dc_gtm_{ID}
_gat_gtag_{ID}
_gac_{ID}
_gali
IDE
AMP_TOKEN
Diese Cookies werden über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt.
Wir verwenden das Plugin "One Signal Push Notifications" zur Bereitstellung einer Benachrichtigungsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, auf dem aktuellen Informationsstand zu sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Auf einigen Seiten unserer Webseite sind sog. Widgets von FUSSBALL.DE eingebunden. Mit Hilfe dieser Widgets zeigen wir Informationen über unseren Verein und unsere Mannschaft(en) an, wie z.B. Ergebnisse von vergangenen Spielen, Informationen zu kommenden Spielen und aktuelle Tabellenstände. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unseren Cookie-Richtlinien.