Zwei verschenkte Punkte

SG Fröndenberg-Hohenheide – Westfalia Wethmar 2:2 (1:2). Frust pur nach dem verschenkten Sieg beim Aufsteiger: „Die Enttäuschung ist auch mit einem Tag Abstand noch nicht verflogen“, ärgerte sich TuS-Coach Dominik Ciernioch, der seine Elf nach dem Verlust der „Weihnachtsmeisterschaft“ deutlich kritisierte. „Wir müssen einfach lernen, dass uns jede Mannschaft der Liga schlagen kann, wenn wir nicht auf dem Gaspedal bleiben und nicht mit hundert Prozent zu Ende spielen.“

Dabei erwischte der TuS einen glänzenden Start, die Gäste kontrollierten komplett das Geschehen und ließen Ball und Gegner geschickt laufen, wobei die Genauigkeit im letzten Drittel manchmal einmal mehr zu wünschen übrigließ. Allerdings blieb in dieser Phase das Tempo hoch, sodass es dennoch immer wieder Chancen gab. Koert setzte eine Hunschede-Flanke an die Latte, den Abstauber schob Grohs zur Führung ein (23.).

Zehn Minuten eroberte Allefeld die Kugel und legte einen starken Sololauf auf die Wiese, seine starke Hereingabe verwertete Nehäuser mühelos zum 2:0. „Danach haben wir einfach acht Gänge zurückgeschaltet“, monierte Ciernioch, der sich einer vehementen Drangphase der Gastgeber und einer Ecken-Serie des Gegners gegenüber sah – logische Folge war das 1:2, das die SG aus dem Getümmel unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff markieren konnte.

Nach der Pause bekam Wethmar weiterhin keinen Zugriff und kassierte folgerichtig sogar den Ausgleich. Die Hausherren waren nun überlegen in einer Partie, die mehr als zerfahren wirkte. Eine Viertelstunde vor dem Ende dezimierte sich Fröndenberg allerdings durch eine rote Karte nach Tätlichkeit – die nummerische Überzahl konnte der TuS allerdings nicht nutzen, obwohl Osterholz, Hennes, Allefeld und insbesondere Siebert die erneute Führung auf dem Schlappen hatten.

So blieb es beim ernüchternden Remis, das in der Jahres-Abschlussrechung Platz zwei in der Kreisliga-Tabelle bedeutet, weil Unna im letzten Moment mit 4:3 in Bergkamen gewann. „⁠Ich muss meiner Mannschaft ankreiden, das wir den Fokus einfach nicht über die volle Distanz auf die Partie gerichtett hatten, das war keine gute Kollektiv-Leistung!“, stellte Ciernioch fest, der sich bitter an ein ähnliches Spiel beim Kellerkind SG Massen II zu Beginn der Saison erinnert fühlte.

SuS Rünthe – Westfalia Wethmar II 5:0 (2:0). „Wir sind heute etwas unter die Räder gekommen!“, konstatierte Spielertrainer Dustin Kampmann nach dem deutlichen Fünferpack in Rünthe. Allerdings schränkte er etwas ein: „Eigentlich fühlte es sich gar nicht so an, denn wir haben in der ersten Hälfte gut dagegengehalten.“

Dabei trotzte der TuS den widrigen äußeren Bedingungen eines vereisten Platzes. „Das Geläuf war heute sehr schwer zu bespielen“, meinte Kampmann, dessen Mannschaft gut verteidigte, gegen die Versuche aus der Distanz waren die Grün-Weißen allerdings machtlos: Insgesamt schlugen vor dem Wechsel drei Weitschüsse im Wethmarer Netz ein. Auf der anderen Seite scheiterten die Gäste-Kicker mehrfach am gegnerischen Keeper, sodass es mit einem bitteren 0:3 in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit wogte das Geschehen hin und her, bis die Kräfte der ersatzgeschwächten Westfalia deutlich schwanden und Rünthe clever den Deckel drauf machte. „Das war heute ein hartes Spiel mit einem noch härteren Ergebnis“, ärgerte sich Kampmann, der allerdings froh war, dass sich niemand verletzt hatte. „Es war wirklich eine Schlitterpartie, leider gehen wir nun ohne Punkte in die verdiente Winterpause.“

  •  

von | Dez. 3, 2024 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren