Zurück an alter Wirkungsstätte
Der TuS Westfalia Wethmar hat eine wichtige Personalakte geschlossen und die Stelle des Sportlichen Leiters neu besetzt: Andreas Hermes kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und fungiert ab sofort als Koordinator zwischen Vorstand und Senioren-Teams der Grün-Weißen.
„Andreas und ich kennen uns jetzt schon seit fast fünfzig Jahren. Ich bin sehr froh, dass er wieder nach Hause gekommen ist”, erklärt Heinz-Werner Krause, Vorsitzender Vorstand Fußball. Nachdem die Stelle einige Zeit vakant gewesen war, beschäftigte sich der Im Vorstand in zahlreichen Meetings mit verschiedenen Personalien, unter denen Andreas Hermes immer wieder eine große Rolle spielte – unter anderem hatte auch TuS-Coach Dominik Ciernioch das Wethmarer Urgestein vorgeschlagen. “Wir haben dann gemeinsam beschlossen, dass wir Andreas mit dieser wichtigen Funktion beauftragen wollen”, führt Krause aus. “Dass wir wieder einen Sportlichen Leiter haben, ist ein echter Fortschritt und ein Fakt, der uns positiv in die Zukunft blicken lässt, um unser Potenzial des Vereins nicht nur zu stabilisieren, sondern auch auszubauen!”
Mit Andreas Hermes kommt nun also geballte Fußballkompetenz und Erfahrung wieder zurück in den Verein, für den Hermes, der sogar Teil der gewählten “TWW-Jahrhundert-Elf” ist, als Aktiver seit Kindesbeinen an, Altherren-Kicker und Trainer in Jugend und Senioren knapp vierzig Jahre lang aktiv war. Danach verschlug es ihn zum Rivalen Blau-Weiß Alstedde. „Der Kontakt ist in den vergangenen Jahren immer da gewesen”, sagt der Fußball-Obmann, der sich sehr über die Zusage der Wethmarer Wunschlösung freut.” Wir haben immer wieder über Fußball diskutiert. Nun ist Andreas das fehlende Puzzleteil, um als Koordinator zwischen Vorstand und Mannschaften die Fäden zu ziehen.”
Ein konkretes Ziel für die jetzige Saison, die für die erste Mannschaft des TWW bisher bestens läuft, gab Krause nicht zu Protokoll. „Natürlich wollen wir oben mitspielen – und das, was wir im letzten Spieljahr vielleicht verkehrt gemacht haben, nun etwas besser machen!” Auch das Thema A-Jugend soll in Wethmar wieder primär bearbeitet werden. „Gemeinsam wollen wir es anpacken, im nächsten Jahr wieder eine U19 ins Rennen zu schicken. Es wurden auch schon einige Vorgespräche geführt und wir sind auf einem guten Weg, dass dies funktioniert”, verspricht Krause. “Es wird zwar sicherlich einer extrem intensiven Arbeit bedürfen, aber gemeinsam können und werden wir das schaffen!”