Viele Traumtore

Westfalia Wethmar – TIU Rünthe 7:4 (4:2). Ein munteres Scheibenschießen endete am Ende deutlich zu Gunsten der Westfalia, dabei bekamen die gewohnt zahlreichen Fans in den Genuss von elf teils traumhaften Toren.

Schon früh ging es los: Nach einem berechtigten Elfmeter, der erst im Nachschuss seinen Weg in Tor fand, führten die Gäste schnell mit 1:0, im Gegenzug nutzte Koert nach mustergültiger Vorlage von Neutzner die Chance zum d irekten 1:1. Die Keeper kamen auch in der Folge weiterhin nicht zur Ruhe: Schon nach zehn Minuten landete ein verlängerter Freistoß erneut im Wethmarer Tor.

Danach folgte nach 22 Minuten das erste „Tor des Monats“, als Meier nach einem Einwurf einen Volleyschuss direkt aus knapp 25 Metern über den Torwart hinweg spektakulär im Netz unterbrachte, ehe Comebacker Schmitt einen schnellen Konter zur ersten Führung abschloss. Den Schlusspunkt hinter eine grandiose erste Halbzeit setzte schließlich Kowalski, der mit seinem feinen linken Füßchen den Ball in den Winkel schlenzte und das nächste Traumtor erzielte.

„Das war ein wilder Ritt“, gab Trainer Dominik Ciernioch zu Protokoll – und auch im zweiten Durchgang sollte es nicht minder turbulent zugehen, denn schon nach fünf Minuten markierte der Gastgeber das 5:2, als Neuhäuser nach einem schnell ausgeführten Einwurf nur noch einzuschieben brauchte.

Und der TuS hatte noch nicht genug: In einem nun hektischer werdenden Duell tanzte Kowalski zunächst drei Gegenspieler aus, bevor Schmitt herrlich ins lange Kreuzecke zielte – 6:2. Die Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln, trafen zunächst nach einem tollen Steilpass auf 3:6 und bewarben sich in der Rubrik „Traumtor“ dann mit einem tollen Freistoß zum 4:6.

Letztlich beruhigte sich das Geschehen und erst in der Schlussphase sorgte Hunschede per Abstauber für die endgültige Entscheidung. „Natürlich kann ich mit den vier Gegentoren nicht glücklich sein“, sagte Ciernioch nach dem Abpfiff. „Aber wir sind alle sehr froh, dass wir nach Remis zuhause endlich mal wieder vor eigenem Publikum gewonnen haben. Ganz besonders freuen wir uns mit Robin Schmitt, der nach langer Verletzung mal wieder von Anfang an spielen konnte und mit zwei Treffern ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht hat!“

Westfalia Wethmar II – SuS Lünern 2:0 (1:0). Abstiegsgespenst ade! Nach dem zweiten Sieg in Serie und nun zwölf Punkten Vorsprung auf den ersten Platz der roten Zone sollte die Westfalia nun etwas ruhiger in den Meisterschafts-Endspurt gehen können.

In einer zunächst defensiv ausgerichteten Grundordnung hatten die Grün-Weißen ihren Gegner erwartet, und so gelang es auch, den SuS häufig vom eigenen Tor fernzuhalten. Viele Ballgewinne schon auf Höhe der Mittellinie waren die Folge, sodass Rogge nach knapp zwanzig Minuten die Führung erzielen konnte. Bis zum Seitenwechsel übernahmen die Gäste mehr und mehr das Kommando, der durchaus mögliche Ausgleich blieb jedoch aus.

In der zweiten Hälfte hielt die Westfalia an ihrem Matchplan fest und zerstörte damit den Spielfluss des Gegner. Und erneut führte ein schneller Ballgewinn zur Entscheidung zum 2:0: Nach einem erfolgreichen Pressing versenkte Nagel den Ball aus der Ferne (65.). Lünern versuchte erneut alles, um die Wende einzuleiten, scheiterte aber immer wieder an der starken Defensive der Westfalia, die mit Keeper Dvorak zudem einen gut aufgelegten Schlussmann hatte.

„Am Ende verbuchen wir einen verdienten Sieg“, lobte Spielertrainer Dustin Kampmann. „Wir konnten damit an die starke Leistung der Vorwoche anknüpfen und haben sogar zu Null gewonnen!“

 

von | Apr. 15, 2025 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren