Start der 6. Doko-Meisterschaft an Gründonnerstag
Ab Gründonnerstag (17. April) wird wieder ein neuer Karten-König gesucht, denn auch in diesem Jahr ist der TuS Westfalia Wethmar Ausrichter der Doppelkopf-Meisterschaft.
Somit steht bereits die sechste Auflage der beliebten Turnier-Serie ins Haus. „Wir freuen uns, dass jetzt alle Kartenfreunde wieder auf die Jagd nach dem Siegerpokal gehen können“, sagt Rolf Nehling, der zusammen mit Bernd Völkering als Organisator fungiert. Beide haben in 2018 bzw. 2019 bereits die Gesamtwertung gewonnen, gesucht wird aktuell der Nachfolger des Vorjahressiegers Horst Wöste.
Der Modus bleibt derselbe wie in den vergangenen Jahren: Insgesamt vier Mal im Jahr treffen sich die Doppelkopf-Freunde jeweils freitags (6. Juni, 10. Oktober, 12. Dezember) zu einem Turnier. Dabei werden die jeweiligen Endergebnisse eines jeden Turniers notiert. In die Gesamtwertung fließen schließlich jedoch nur die drei besten Resultate ein. Es gibt also ein Streichergebnis, wenn ein Spieler an allen vier Turnieren teilnimmt. Am Ende der vierteiligen Meisterschaft gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl. Auch Spieler mit nur zwei oder einer Teilnahme gehen in die Gesamtwertung ein.
Die besten zehn Spieler der Meisterschaft werden mit wertvollen Preisen ausgestattet. Die Top-3 erhalten dabei in der Reihenfolge 100, 75 und 50 Euro in bar, die weiteren sieben Platzierten bekommen lukrative Sachprämien.
Aber auch für die besten Spieler der Einzelturniere haben die Verantwortlichen ein attraktives Präsent-Buffet aufgebaut. Das Startgeld beträgt wie gewohnt 7 Euro, verwandelt sich bei der Bezahlung direkt in eine Spende und kommt komplett dem Förderverein des TuS zugute.
