Sieg und Niederlage im Kreispokal

B-Jugend, Kreispokal-Viertelfinale

SuS Kaiserau – Westfalia Wethmar 2:1 (1:1). Die Pokalsaison fand für die U17 des TuS am Mittwochabend ein jähes Ende. Co-Trainer Jesberg fand dennoch aufmunternde Worte: „Wir waren nicht unbedingt das schlechtere Team. Am Ende waren es Kleinigkeiten die über Sieg oder Niederlage entschieden haben.“ Zwei vermeidbare Gegentore lieferten letztlich den Grundstein für das Pokal-Aus.

Nach starkem Beginn schafften es die Grün-Weißen nicht, aus den vielen Ballgewinnen Torchancen herauszuspielen. „Wir haben losgelegt wie die Feuerwehr und hatten richtig viel Dampf auf dem Kessel“, beschreibt Jesberg die Anfangsphase der Partie. Als Kaiserau sich dann fangen konnte, war es eine Ecke, die die Jungs in schwarz sogar in Führung brachte.

Eine gute Reaktion der Gäste und die schönste Kombination des Tages sorgten im Anschluss für den verdienten Ausgleich durch Jonas Bioly. „Da spielen wir schnörkellos und mit wenig Kontakten zielgerichtet auf das Tor der Kaiserauer mit einem starken Abschluss!“ sagte der Co.

Als alle mit dem Halbzeitpfiff rechneten, traf Kaiserau aber erneut zur Führung: Ein Angriff über die linke Seite verwertete ein Kaiserauer nach einer scheinbar harmlosen Hereingabe und einer Wethmarer Fehlerkette aus dem Gewusel zum 2:1, als ein Kaiserauer Spieler goldrichtig stand und nur noch einzuschieben brauchte. „Hier beginnen die Fehler schon auf dem Flügel und ziehen sich bis in den eigenen Fünfer!“, bemängelte Jesberg. „Ein Tor, das so niemals zustande kommen sollte.“

Nach dem Halbzeitpfiff konzentrierte sich Kaiserau vor allem auf die Verteidigung und machte es der TuS-Offensive extrem schwer. „Der SuS stand hinten richtig gut und war bei Kontern immer wieder gefährlich“, sagte Jesberg, dessen Truppe viele Angriffsversuche startete, aber immer wieder scheiterte. Somit war der Halbzeitstand war auch gleichzeitig der Endstand.

„Wir haben zwei Mal gezeigt, dass wir gegen Kaiserau mithalten können und richtig was auf dem Kasten haben. Das Ergebnis geht so auch wieder in Ordnung, beide Teams haben zwei richtig gute und faire Duelle geliefert!“, meinte Jesberg abschließend.  In der Liga sei der TuS weiter voll im Rennen und könne nun den Fokus ganz darauf legen, im Titelrennen mitzumischen. „Wir sind trotz der Niederlage stolz auf die Truppe und geben weiter Vollgas!“

C-Jugend, Kreispokal-Viertelfinale

SG Massen – Westfalia Wethmar 3:8 (2:3). Bei extremem Regenwetter zeigte die Westfalia einen tollen Pokalfight und zog hochverdient ins Halbfinale ein.

„Die Jungs waren bei den widrigen Bedingungen am Limit“, zollte Co-Trainer Christian Stolle seiner Truppe ein dickes Kompliment. Schon wenige Minuten nach Anpfiff ging der TuS durch einen Strafstoß in Führung, kassierte aber postwendend den Ausgleich, um im direkten Gegenzug das 2:1 erzielen.

Die Westfalia blieb spielbestimmend, ließ sich auch durch das 2:2 aus Abseitsposition nicht aus dem Konzept bringen und stellte noch vor der Pause die Weichen auf Sieg. „Nach der Pause lief es bei uns wie am Schnürchen“, freute sich Stolle, der drei schnelle Wethmarer Tore notierte.

Nach einer taktischen Umstellung kassierten die Gäste zwar noch einen dritten Gegentreffer, schraubte das Ergebnis aber ungefährdet auf 8:3 und verdiente sich somit das Ticket für die Vorschlussrunde. „Wir freuen uns nun auf das Duell gegen Rhynern, das wird ein echtes Top-Spiel“, mutmaßt Stolle.

 

  •  

von | Okt. 11, 2024 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren