Happy Birthday!
Jetzt kann das Wochenende endgültig kommen: Der TuS Westfalia Wethmar ist am Samstag, 5. August, und am Sonntag, 6. August, bestens gerüstet, um seine große Party zum 75-jährigen Vereinsgeburtstag zu feiern, denn die Vorbereitungen sind praktisch abgeschlossen.
„Auch die ersten Flaschen des ,1948er – das Kellerbier vom TuS‘ sind pünktlich eingetroffen und etikettiert, das weitere Bier wird noch ganz frisch im Laufe dieser Woche abgefüllt“, sagt Bierbrauer Oliver Witt. Bekanntlich bringt Witt mit seinem Unternehmen Kohlecraftbräu in Zusammenarbeit mit dem TuS Westfalia zum Jubiläum dieses besondere Bier heraus. Es handelt sich um ein ungefiltertes, naturtrübes Bier, ein sogenanntes Kellerbier. „Es hat einen Alkoholgehalt von 5,2 Prozent“, sagt Brauer Oliver Witt. Er stellt das Wethmarer Vereinsbier aus Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hefe her. Probieren können das „1948er“ alle Partygäste am Samstag ab 18 Uhr, wenn die Band “Fireabend” für Livemusik sorgt, außerdem auch am Sonntag ab 11 Uhr zum Frühschoppen sowie im Anschluss bei den Spielen der Seniorenmannschaften. „Wir haben schon einige interessierte Nachfragen zu diesem Projekt erhalten und rechnen mit einer großen Nachfrage“, sagt Heinz-Werner Krause, Fachschaftsleiter der Fußballer. Krause war einer der Initiatoren des Bier-Projektes und wird deshalb die ersten Liter des „1948er“ am Samstagabend persönlich ausschenken.
Die Platzanlage wurde am Samstag im Rahmen eines großen Arbeitseinsatzes auf Vordermann gebracht, an dem sich Spieler der Senioren- und Jugendmannschaften, der Alten Herren sowie Vereinsfunktionäre beteiligten. „Ein großes Dankeschön an die wirklich vielen Helfer, die Platzanlage ist jetzt wieder in einem absoluten Top-Zustand und auch der Hof vor den Kabinen ist so vorbereitet, damit dort ab Freitag die eigentlichen Aufbauarbeiten für die Party beginnen können“, sagt Vereinsvorsitzender Stephan Polplatz.
Für die Band “Fireabend” wird eine Bühne aufgebaut, auch ein DJ-Pult wird es geben. Zur Verpflegung der Festbesucher plant der Verein mit einem Bierwagen und einer Cocktailbar. „Der Auftritt der Band bei der eigentlichen Party, die um 18 Uhr startet, wird sicherlich der Höhepunkt, aber unser Fest-Samstag beginnt schon früh um 10 Uhr und bietet den ganzen Tag über viele Angebote und Attraktionen“, sagt Christoph Cieslik, Eventmanager des Vereins. So eröffnen die B1-Junioren um 10 Uhr mit einem Testspiel das Jubiläumswochenende. Anschließend folgen viele weitere Jugendspiele, bis um 17 Uhr auch noch die Alten Herren von Wethmar und Nachbar BW Alstedde den Kunstrasen betreten. Das weitere Rahmenprogramm läuft ab 14 Uhr. „Wir haben viele Kinderspiele wie XXL-Darts oder Dosenschießen, eine Hüpfburg, einen Ballonkünstler, die Schussgeschwindigkeitsmessung oder auch Knobeln, es lohnt sich also schon zeitig zum Cappenberger See zu kommen“, so Cieslik.
Nach einer für viele Vereinsmitglieder sicherlich nur kurzen Nacht geht der Vereinsgeburtstag am Sonntag ab 11 Uhr weiter. Alle Vereinsmitglieder sind zum Frühschoppen mit dem „1948er – das Kellerbier vom TuS“ eingeladen. Im Vereinsheim empfängt der Vorstand Ehrengäste, Sponsoren und Vertreter befreundeter Vereine aus dem Stadtteil. Parallel spielen die A-Junioren auf dem Kunstgrün. Ab 13 Uhr ist dann die Zweite Mannschaft gegen die Reserve des Lüner SV am Ball, ehe ab 15 Uhr das Jubiläumswochenende mit dem Kreispokalspiel der neu formierten 1. Mannschaft gegen SVE Heessen abgeschlossen wird. „Nach dem teilweise schon guten Auftritt in der ersten Runde bei Eintracht Werne, freuen wir uns eine Woche vor dem Saisonstart natürlich jetzt auf einen echten Härtetest gegen einen starken Bezirksligisten“, sagt Trainer Dominik Ciernioch, der verspricht: „Die Mannschaft wird alles geben, um hoffentlich für ein erfolgreichen Abschluss dieses ganz besonderen Wochenendes sorgen zu können.“