Große Projekte vor der Brust

Die Mühlen des Vorstands des TuS Westtfalia Wethmar standen auch in der Winterpause nicht still, denn zurzeit treiben zwei elementar wichtige Themen die Verantwortlichen des Vereins um.

Zum einen bemüht sich der TuS nach wie vor um einen zweiten Sportplatz – dies ist nicht nur im Kommunalwahl-Zeitraum 2025 aufgrund der extrem hohen Auslastung wichtiger denn je.

Zunächst mussten die Verhandlungsführer des TuS jedoch die bittere Pille schlucken, dass ein zweites Spielfeld – egal welcher Größe – sich am Standort Cappenberger See nicht realisieren lasse. Letztlich ist eine Flächenverfügbarkeit zu wirtschaftlichen Rahmenbedingen nicht möglich.

Als Alternative wurde im Anschluss daran der Standort des Schulzentrums Altlünen diskutiert. Nach positiven Vorgesprächen mit der Politik wurde dies so in der Klausurtagung des Vorstandes am 19. Januar beschlossen. Ein konstruktiver Austausch mit den Schulen durch Stefan Witte und Stephan Polplatz waren die Folge, während aus der Politik eine gemeinsame Nutzung mit dem Nachbarverein SV Blau-Weiß Alstedde ins Gespräch gebracht wurde. Nun sind diesbezüglich – ebenfalls unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Rahmenbedingen – weitere erfolgsversprechende Gespräche gestartet.
Keinen Zweifel lässt der erste Vorsitzende Stephan Polplatz am ausdauernden Engagement des TuS: „Wir haben eine finanzielle Beteiligung, falls notwendig, zugesagt. Dies gilt dann natürlich analog auch für andere Projektbeteiligte. Zur Not werden wir im Wechsel mit den Juniorenabteilungen in Grün-Weiß und Blau-Weiß auf der Tribüne des Ratsaales im Rathaus der Stadt Lünen erscheinen – und dies dann sicherlich nicht nur einmal.“
Zum anderen bereitet dem Vorstand die im wahrsten Sinne alte Spielfelddecke der TWW-Aurubis-Arena einige Sorgen; neben dem allgemeinen Verschleiß – die Kunstrasenhalme sind in der Gesamtheit gesplissen – sind hier auch Unfallgefahren durch aufgegangene Nähte an den Kunstrasenbahnen zu beachten. Dies hat auch der Gutachter der Stadt Lünen genau so festgestellt.

Die Anlage ist demnach ebenso wie die Sportanlage am Heikenberg und wie der Nebenplatz in Schwansbell sanierungsreif, wobei dies allerdings für alle Kunstrasenplätze der Stadt – in außer Brambauer und in Gahmen – mehr oder weniger gilt.

Das Argument einer mangelnden Pflege lässt der zweite Vorsitzende Heinz-Werner Krause nicht im Ansatz gelten: „Unser Platzwart Jens-Uwe Franke macht eine überragende Arbeit seit 2011, wir haben einen Trecker als Pflegegerät beschafft und die Ausgaben für den Platz übersteigen bei weitem den Zuschuss der Stadt Lünen für die Pflege, der seit 2011 nicht erhöht worden ist.“

Stephan Polplatz erinnerte in großer Runde bei der Stadt Lünen, dass im Gegensatz zu anderen Städten mit ähnlichen Rahmenbedingungen (Dortmund, Bergkamen, Kamen, Selm) die Fußballvereine in Lünen Zuschüsse für die Erstellung der Anlagen und jedes Jahr einen Anteil an den Betriebskosten zahlen (der TuS übernimmt dabei rd. 50% der Strom, Wasser und Unterhaltungskosten). „Wir werden sicherlich auf unserer Vereinsmitglieder zukommen müssen, um die vorgenannten Ziele zeitnah umsetzen zu können“, ist sich der TuS-Gesamtvorstand sicher.

von | Feb. 13, 2025 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren