“Das war Gold wert!”

Westfalia Wethmar – SuS Kaiserau II 8:2 (3:0). Vor dem Spiel war klar, dass es in dieser Partie um nichts mehr ging. Dementsprechend war der Gast auch in launiger Radler-Runde mit dem Fahrrad angereist, die Westfalia hatte ebenfals noch einmal große Lust auf einen würdigen Abschied – und dieser gelang.

Nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der vielzitierten dritten Halbzeit, denn zusammen mit Familie, Freunden und Fans verbrachte der TuS mit beiden Senioren-Teams – und auch Teile des Kaiserauer Teams – noch viele Stunden in der TWW Aurubis Arena – immerhin hatten die Verantwortlichen der Grün-Weißen einige Zylinder Freibier aufgetischt. „Das war einfach Gold wert“, zeigte sich Trainer Dominik Ciernioch beeindruckt. „Es hat einfach Spaß gemacht, sich noch einmal zu bedanken für die ganze Unterstützung!“

Die Geschichte des Spiels ist dagegen fast schneller erzählt. „Wir hatten die Partie jeder Zeit im Griff“, sagte Ciernioch, der zunächst den Blick in die Kreisstadt richtete. „Herzlichen Glückwunsch an RW Unna! Sie sind verdient aufgestiegen!“ Wethmar führte zur Pause durch Neuhäuser, Möller und Schmidtt schon uneinholbar mit 3:0.

Nach der Pause verkürzte der Gast schnell auf 1:3, ehe Möller per Doppelpack und Cirkel erfolgreich waren. Ganz besonders: Robin Böllhoff, der den Verein in Richtung SV Preußen verlässt, hinterließ ebenso zwei Treffer, ehe er gemeinsam mit Niklas Dvorak (Abgang zum PSV Bork) gebührend verabschiedet wurde.

Nun folgt die verdiente Pause: „Wir ruhen uns jetzt dreieinhalb Wochen aus und wollen dann wieder angreifen“, verspricht Ciernioch, der nach zwei Vize-Meisterschaften in Serie in der kommenden Saison Größeres im Auge hat.

Westfalia Wethmar II – SUS Kaiserau III 1:6 (1:3). Trotz der klaren Pleite blies auch bei der Reserve am Ende einer langen Spielzeit keiner ins trübe Horn. „Es hat allen noch einmal richtig Spaß gemacht, das Ergebnis war tatsächlich zweitrangig“, erläuterte der diesmal gesperrte Spielertrainer Dustin Kampmann. „Wir konnten nochmal alle zusammen die Partie und vor allen den rundum geselligen Tag am Sportplatz verbringen und genießen!“

Die Gäste gingen früh mit 1:0 in Führung, ehe Rogge ein letztes sportliches Lebenszeichen zum Ausgleich sendete. Danach dominierten die Gelb-Schwarzen, zogen bis zur Pause auf 3:1 davon und machten auch nach der Pause keine Gefangenen, sodass es am Ende deutlich 1:6 stand.

„Niemand hat sich verletzt und wir gehen nun in die verdiente Pause – die haben wir auch gebraucht, denn die Saison war lang und anstrengend“, räumte Kampmann ein. Dennoch: „Natürlich freuen uns aber schon jetzt darauf, in der neuen Spielzeit wieder top motiviertan den Start gehen zu können.“

von | Juni 3, 2025 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren