Auf zur neuen Tor- und Punktejagd
Die Liga startet bei tropischer Hitze: Am 1. Spieltag der Senioren-Saison empfängt die 1. Mannschaft des TuS Westfalia Wethmar den Geisecker SV (Anstoß 15 Uhr).
Die Duelle gegen den Schwerter Cliub verliefen in der vergangenen Saison bereits eng und umkämpft. Während das Hinspiel in Schwerte durch einen Treffer in der Nachspielzeit mit 1:2 verloren ging, konnte man sich im Rückspiel zumindest einen Zähler sichern.
Bauchschmerzen bereiten Koch die Ausfälle von Patrick Schöpf, Cihad Kücükyagci und nun auch Dennis Markowski. Denn dadurch fehle das „Herzstück“ im Zentrum. In der Abwehr und in der Offensive sieht der Coach sein Team trotz der Abgänge von wichtigen Stützen hingegen gut und variabel aufgestellt.
Ein erster Dreier soll dann auch der Auftakt für viele weitere Zähler sein, denn Koch peilt mit seiner Mannschaft wieder eine sichere Runde an: „Wir wollen erneut im gesicherten Mittelfeld landen und mit dem Abstieg im besten Fall nichts zu tun haben.“
Bereits um 13 Uhr eröffnet die U23 die erneute Tor- und Punktejagd. Dabei wartet mit dem FC TuRa Bergkamen ein echtes Schwergewicht.
Zumindest, wenn es nach der Ansicht von Trainer Dominik Ciernioch geht. „TuRa ist mein persönlicher Meisterschaftsfavorit. Wir wollen dem Gegner aber zeigen, dass der Erfolg nur über uns führt.“
Das Nachbarschaftsduell soll also durchaus erfolgreich gestaltet werden. „Wir kennen Stärken und Schwächen, sind gut vorbereitet und wollen mit einer fußballerisch sehr guten Truppe mit- und dagegenhalten.“
Die 3. Mannschaft des TuS Westfalia Wethmar hat rechtzeitig vorm Saisonstart die Lücke zwischen den Pfosten geschlossen und hat mit Timo Uttendorf einen Keeper für sich gewinnen können.
Damit geht Trainer Andree Neuhaus mit einer Sorge weniger in das Auftaktduell beim SV Bausenhagen II (Anstoß 13 Uhr). „Endlich geht es wieder um Punkte“, meint der Coach, der kein klare Bild vom Gegner hat. „Auf der Alm erwartet uns eine echte Unbekannte!“
Nach einer ordentlichen Vorbereitung, in der Neuhaus mit seinem neuen „Co“ Dustin Kampmann viele weitere Neue integriert hat, will die Westfalia nun auch gut in die Serie kommen. „Bei den Witterungsbedingungen wird es sicherlich nicht einfach, aber wir wollen die Partie früh zu unseren Gunsten gestalten“, fordert der Trainer, der – im Vergleich zur letzten Spielzeit ungewohnt – mit einem 18 Mann starken Kader antreten kann.