Riesenjubel in der Nachspielzeit

C-Junioren, Bezirksliga

Westfalia Wethmar – FSV Witten 07/32 1:0 (0:0). Das war eine echte Nervenschlacht! „Die letzten Minuten gingen an die Substanz“, zeigte sich Co-Trainer Jesberg nach der Partie sichtlich erleichtert. Nur wenige Augenblicke zuvor hatte Alperen Erdem seine Farben in der Nachspielzeit mit dem 1:0 erlöst und ganz spät drei wichtige Punkte unter Dach und Fach gebracht.

In einem Spiel, das von Anfang an auf einem guten Niveau war, lieferten sich beide Mannschaften einen fairen Fight. „Wir haben genau mit diesem Spiel gerechnet, Witten war ein sehr unangenehmer Gegner, der eine hohe Qualität hatte“, meinte Jesberg, der eine Partie sah, in der es ständig hin und her ging.“Man stand quasi unter Dauerstrom, weil das Geschehen einfach keine Zeit zum Durchatmen ließ!“

Dass die Punkte am Ende dennoch in Wethmar blieben, war aber nicht ausnahmslos dem Glück geschuldet, da der Co-Trainer ein Chancenplus seiner Elf verzeichnete. Vor allem in der Endphase kratzten die Gastgeber immer wieder an der Führung, aber selbst drei Hundertprozentige fanden nicht den Weg ins Netz.

Folglich sei der Sieg dann auch ganz und gar nicht unverdient. „Wenn man dann sieht, wie die ganze Mannschaft dieses 1:0 bejubelt und die ganze Bank auf den Platz gelaufen kommt, dann zeigt es den guten Zusammenhalt und den Teamgeist dieser Truppe. Es macht unfassbar Spaß, diese Jungs trainieren zu dürfen!“ sagte Jesberg abschließend.

Nach dem Ausrutscher in der letzten Woche ist die C1 somit wieder auf Kurs und möchte am heutigen Dienstag im Kreispokal in Massen (Anstoß 18.30 Uhr) die gute Leistung von Samstag bestätigen.

D-Junioren, Bezirksliga

Westfalia Wethmar – SV Wanne 1911 0:4 (0:3). Einen rabenschwarzen Start erwischten die D1 Junioren beim Spiel gegen Tabellennachbarn aus Wanne. Bereits nach acht Minuten lag der Gastgeber mit 2:0 zurück, kurz darauf machte Wanne den Sack mit dem dritten Treffer quasi schon zu. Diesem Spielstand rannte man im gesamten Spielverlauf hinterher und verlor am Ende trotz einer deutlichen Leistungssteigerung mit 0:4.

„Leider haben wir den Start komplett verschlafen und überhaupt keinen Zugriff bekommen“, bemängelte Trainer Jan-Eric Halbe, der mitansehen musste, wie seine Jungs bei den Gegentoren sehr schlecht aussahen. „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht, indem wir vor allem zu Beginn überhaupt nicht wach waren.“

Immerhin mit der Darbietung nach dem Wechsel konnte der Coach zufrieden sein, auch wenn es am Ergebnis letztlich nichts mehr zu rütteln gab. „Das war mit Abstand unsere beste Halbzeit der Saison! Das macht Mut und darauf lässt sich aufbauen“, meinte Halbe, der zu allem Überfluss noch mit dem Abschlusspech, mehreren Aluminiumtreffern und starker Paraden des SV-Keepers haderte, sodass eine durchaus mögliche Wende nicht mehr einsetzte. Stattdessen war es ein Konter der Gäste mit dem Abpfiff, der den Schlusspunkt zum 0:4 bedeutete.

A-Junioren, Bezirksliga

Westfalia Wethmar – SG Suderwich 2:7 (1:3). Nach dem vergangenen Spieltag wollte die Mannschaft des Gastgebers eigentlich eine positive Reaktion zeigen – dies gelang allerdings leider ganz und gar nicht, denn schon nach zehn Minuten ging der neue Tabellenführer bereits in Front. Danach dominierten die Gäste aus Recklinghausen weiterhin das Spielgeschehen, Wethmars Keeper war es zu verdanken, dass nicht schon frühzeitig ein Debakel auf der Anzeigetafel erschien.

Dennoch blieb Suderwich geduldig und schloss einen starken Angriff mit dem 2:0 ab, ehe ein Elfmeter den dritten Gegentreffer einbrachte. Die Hoffnung, dass die Hausherren nach dem Anschluss mit dem Pausenpfiff in der zweiten Halbzeit mehr Mumm entwickeln könnten, erfüllte sich nicht, denn die SG stellte kurz nach dem Wechsel auf 4:1.

Nach einer starken Einzelaktion auf der rechten Seite verkürzte Wethmar ein weiteres Mal, doch in der Schlussphase war die Luft endgültig aus dem Spiel, sodass das Top-Team souverän und meist ohne große Gegenwehr den 7:2-Endstand herstellte.

von | Sep. 19, 2023 | Allgemein, News

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren